Reisebusse sind umweltfreundlich

Photo by Pexels @nubikini
Picture of Twiliner

Twiliner

Wenn Reisebusse mit alternativen Treibstoffen betrieben werden, sind sie sogar das ökologischste Reisemittel überhaupt und damit sauberer als Züge. Wie kann das sein?

Um die Umweltbilanz von Transportmitteln zu vergleichen, muss der CO2-Ausstoss eines Fahrzeuges ganzheitlich betrachtet werden. Neben den CO2-Emissionen aus dem direkten Betrieb schlagen insbesondere CO2-Emissionen durch die Energieproduktion, die Fahrzeugherstellung, die Entsorgung, den Unterhalt sowie für die Bereitstellung der Infrastruktur (Flughäfen, Bahnhöfe, Strassen) zu Buche.

Bei den Fernzügen machen CO2-Emissionen für die Stromproduktion den grössten Anteil aus. Zwar sind diese bei der SBB, die ihren Strom aus Wasser- und Kernkraftwerken bezieht, fast CO2-neutral. Der Strom von Bahngesellschaften in umliegenden Ländern ist dies jedoch nicht der Fall.

Bei dieselbetriebenen Reisebussen macht die Verbrennung des Diesels 75% des gesamten CO2-Ausstosses aus. Wenn Busse mit alternativen Treibstoffen unterwegs sind, fällt dieser geringer aus. Twiliner nutzt deshalb Biogas aus Abfallöl, der als CO2-neutral gilt. So können Reisebusse aus Altöl nachhaltiger Passagiere transportieren als alle anderen Verkehrsmittel.

Um die Verkehrsträger zu vergleichen, wird der CO2-Ausstoss des Transportmittels pro Kilometer berechnet und durch die Anzahl durchschnittliche Passagiere dividiert. Dies ergibt folgendes Bild.

 

 

Berechnung
Die CO2-Emissionen stützen sich auf Daten des Mobitools v2.13 des BAFU und energieschweiz. Berücksichtigt werden darin die CO2-Emissionen aus dem direkten Betrieb, durch die Energiebereit-stellung, den Fahrzeugunterhalt, die Fahrzeugher-stellung- und Entsorgung sowie die Infrastruktur (Strasse, Flughäfen, Gleise). Für Fernzüge werden Durchschnittswerte für Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich und die Schweiz verwendet. Für «Reisebusse (Biodiesel)» werden die gleichen Daten wie für Reisebusse genommen, wobei für den Betrieb mit Biodiesel von einem Ausstoss von 0 g CO2-equ. ausgegangen wird, basierend auf Methodik des klik-Programms Biodiesel von Biofuels Schweiz / BAFU4 . Der CO2-Ausstoss für den Biodiesel-Reisebus beschränkt sich damit auf CO2-Emissionen für die Energiebereit-stellung, den Fahrzeugunterhalt, die Fahrzeug-herstellung und -entsorgung und die Strasse.

Weiterführende Links
Ein ökologischer Verkehrsartenvergleich vom Umwelt Bundesamt in Deutschland.
Ein wissenschaftlicher Bericht über nachhaltiges Reisen in den USA.

Thanks for sharing 😘

Bleib informiert

Trage dich ein und wir informieren dich über aktuelle Entwicklungen und wann du mit unserem Nachtbus fahren kannst.